heavy.at   6.12.2023 21:15    |    Benutzerkonto
» contator.net » Freizeit » heavy.at » Magazin » Heavy-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Europa-Konzerte: Rammstein 2024Video im Artikel!
Nova Rock mit Cooper und Maneskin
Exit Eden nimmt Fahrt aufVideo im Artikel!
Doro Pesch: Conqueress
Rammstein 2024 in KlagenfurtVideo im Artikel!
Hale und LloydVideo im Artikel!
Till Lindemann offiziell unschuldig
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
heavy.at Heavy-News
Tipp  09.02.2017 (Archiv)

Laute Musik: Gehör wieder schärfen

Wer gerne Musik hört und das vielleicht auch öfters einmal sehr laut, wie etwa bei einem Konzert, riskiert bleibende Hörschäden.

Eine App von Earlogic macht es sich zur Aufgabe, das menschliche Gehör beim Musikhören ganz nebenbei wieder zu verbessern. Sie nennt sich 'TSC Music' und basiert auf der Methode des 'Threshold Sound Conditioning', bei der Musikliebhaber die Wahrnehmung von Tönen nahe der eigenen Hörschwelle erneut erlernen. Die App ist in einer Beta-Version für iOS erhältlich.

'Die TSC Music App bietet fünf wichtige Frequenzbereiche an, um das Gehör zu testen. Die App findet deine schlechteste Hörfrequenz und produziert dann auf dich angepasste Tonsignale, um das Gehör auf dem geringsten für dich hörbaren Level zu stimulieren', erklärt einer der App-Entwickler, Ji Hoon Won, gegenüber 'Digital Trends'. 'Die Musik-App speichert diese Hörmessung dann und gleicht die Musik entsprechend an deine Hörkapazität an.'

Innerhalb der App kann Musik von YouTube, Spotify und SoundCloud, sowie der eigenen Musiksammlung abgespielt werden - auch für Apple Music soll die Technologie bald freigeschaltet werden. Die eigene Hörkapazität soll nach rund einem Monat bereits besser werden, wenn jeden Tag etwa eine Stunde lang Musik gehört wird. Die Fortschritte können anhand von verschiedenen Charts auch live mitverfolgt werden.

Die Technologie wurde sogar an der Stanford University getestet, sieben von zehn Personen konnten ihren Hörsinn laut Won sogar um bis zu zehn Dezibel verbessern.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Gehör #App



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Klimawandel und Stadtplanung
Die US-Städte sehen sich neuer Herausforderungen gegenüber, die durch den Klimawandel provoziert wurden....

DNA-Trick gegen Raucherlungen
Lebenslange Zigarettenkonsumenten können trotzdem gesunde Lungen haben - und zwar durch positive DNA-Muta...

Wello macht Smartphones gesund
Das Technologie-Start-up Azoi hat heute eine Smartphone-Hülle angekündigt, mit der User leicht ihre Vital...

Depressionen im Job
Depressionen sind weltweit nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit, wie di...

Handy prüft Gesundheit
Das israelische Unternehmen LifeWatch Technologies hat ein Smartphone mit dem Titel 'LifeWatch V' vorgest...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 

Veröffentlichungen:
  ASP
  Threshold
  Tool
  Verschiedene
  WE
Klicken Sie sich durch zu Releases, Forum, Back-Katalog, Reviews und Bewertungen...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple